Aktuelles aus Seliger Nikolaus Groß
Eine musikalische Bescherung! Herzliche Einladung zu einer vorweihnachtlichen Stunde mit Musik und Gedanken zum Adventin der St. Liborius-Kirche am Sonntag, 7. Dezember um 17.00 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr): Mitwirkende sind das Grummer Blech, der Kirchenchor Seliger Nikolaus Groß und sowie das Vokalensemble Chantasy. Der Einlass ist frei. Anschließend sind alle zur Begegnung in den Liboriussaal eingeladen.
Das Team Gemeindeleben lädt alle - Große und Kleine - herzlich ein zum "Treffpunkt am Nikolausabend"! Er findet am Freitag, 5. Dezember von 17 bis 21 Uhr auf dem Kirchplatz an der St. Liborius-Kirche statt. Es gibt Glühwein und Kinderpunsch, Grillwürstchen, Lángos, Bratäpfel und Zimtschnecken. Das Grummer Blech spielt adventliche Lieder und Bischof Nikolaus wird die Kinder erfreuen.
Adventliche Stimmung in Gemeinschaft erleben - das ist das Ziel von "Advent on tour in Grumme". Alle Interessierten sind während der Adventszeit herzlich eingeladen zu 10 unterschiedlichen Treffpunkten an verschiedenen Orten im Stadtteil am 5., 7., 10., 11., 12., 14., 18., 21. und 22. Dezember. Den Abschluss bilden das Krippenspiel und die Wort-Gottes-Feier an Heiligabend in der St. Liborius-Kirche.
Herzliche Einladung an alle, die gerne in Gesellschaft frühstücken! Der "Treffpunkt Sonntagsfrühstück" bietet dazu die Gelegenheit. Er findet wieder am Sonntag, 30. November um 9.30 Uhr im Liboriussaal statt. Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 26. November unter anmeldungen@nikolaus-gross-gemeinde.de an, damit wir planen können.
Zum nächsten Treffpunkt LiteraturBistro laden wir alle Kulturliebhaber, Literaturfans und Bücherwürmer am Donnerstag, 26. November von 19 bis 21 Uhr in den Liboriussaal, An der Kaiseraue 12 ein.
Herzliche Einladung am Sonntag, 23. November zur Messfeier um 11.30 Uhr in der St. Liborius-Kirche, in der das Team der Bücherei das Buch: " Das Mädchen mit dem Drachen" vorstellen wird. Im Anschluss sind alle herzlich willkommen zu einem kleinen Imbiss im Liboriussaal . Pastorin A. Sonneborn wird dort über ihre Reise nach Indien und das Bildungsprojekt "Hand in Hand" berichten.