Liebe Christen, liebe Gottesdienstbesucher in der Propsteikirche
und den anderen Kirchen in der Propsteipfarrei.
Schon zum letzten Wochenende haben wir sie über die Wiederaufnahme von Präsenzgottesdiensten in einigen Kirchen in
unserer Pfarrei informiert.
Wir laden alle ein zum Gebet in den geöffneten Kirchen und freuen uns auf die Begegnungen in den
Präsenzgottesdiensten.
Wir haben es allen Gemeinderäten überlassen, vor Ort Entscheidungen zu treffen. Deshalb gibt es auch keine
einheitliche Regelung, sondern verantwortete und wohlabgewogene Entscheidungen, die sich in den kommenden Woche je nach Entwicklung der Pandemie und den Beratungen vor Ort auch noch ändern
werden.
Es gilt ab diesem Wochenende:
In allen Kirchen müssen ab sofort während der Gottesdienste ausschließlich FFP2 oder OP Masken getragen
werden.
Ab dem Vorabend zum 1. Fastensonntag gilt:
Propsteikirche St. Peter und Paul
alle Gottesdienste wie gewohnt, hl. Messen sonntags 12:00 Uhr und 18:30 Uhr, werktags jeweils 18:30
Uhr
an den Montagen der Fastenzeit besondere thematische Gottesdienste zum neuen Hungertuch um 18:30
Uhr
St. Franziskus
sonntags 10:15 Uhr Hl. Messe, Mittwoch 8:30 Uhr
Nikolaus von Flüe und Herz Jesu Hamme
offen zum Gebet zu den normalen Messzeiten am Sonntag.
St. Meinolphus
Die Kirche ist sonntags geöffnet von 15-18:00 Uhr.
Thematische Gestaltung des Gemeindehausfensters, mehrfach wechselnd
28. Februar: 19.00 Uhr – digitale Spätschicht
Ab dem 6./7. März wieder hl. Messen zu den gewohnten Zeiten, aber an den Wochenenden immer mit vorheriger
Anmeldung.
St. Liborius, Grumme - Seliger Nikolaus Groß
Die St. Liborius-Kirche ist sonntags 10:30 Uhr - 11:30 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet,
die Heilig Kreuz-Kirche freitags 15:00 Uhr - 16:00 Uhr.
Hl. Kreuz, kroatische Gemeinde:
sonntags 10:00 Uhr und 11:30 Uhr
St. Joseph, polnische Gemeinde:
hl. Messen wie normal an den Sonn- und Werktagen.
Alle weiteren und aktualisierten Information finden Sie in den Schaukästen vor Ort oder unter den jeweiligen Rubriken
auf unserer Website.
Wir freuen uns auf das
gemeinsame Beten, das Hören auf Gottes Wort und die Feier und den Empfang der Eucharistie.